Geldanlage

Hello Bank Österreich im Test

By  | 

hello bank logoMit der Hello Bank! Österreich buhlt seit Juli dieses Jahres ein neuer Anbieter auf dem Markt für Finanzdienstleistungen in Österreich um die Gunst der Kunden. Doch bei genauerem Hinsehen handelt es sich nur scheinbar um einen echten Newcomer. Tatsächlich hat der Kunde es hier mit dem Nachfolger der seit zehn Jahren in Österreich aktiven direktanlage.at zu tun. Diese Direktbank wurde nicht nur Insidern als innovativer Online Broker bekannt und gilt seit einigen Jahren als Marktführer in diesem Segment.

Wir haben in unserem Test die Hello Bank unter die Lupe genommen und die Angebote und Konditionen verglichen.

Nachdem die direktanlage.at vor zwei Jahren vollständig mit der in München ansässigen DAB Bank, der Direktbanksparte der französischen PNB Paribas, verschmolzen wurde, folgte im Juli 2015 mit der Eingliederung in die Organisationsstruktur der Muttergesellschaft PNB Paribas der nächste logische Schritt: Mit der Umfirmierung in HelloBank! Österreich wird das Institut nun ein Teil der wachsenden europäischen Direktbanksparte unter dem Dach der PNB Paribas Gruppe, mit weiteren Ablegern in Ländern wie Belgien, Frankreich oder Spanien. Damit hat die HelloBank! nicht nur einen starken Mutterkonzern im Rücken, sondern kann auch auf ein solides Filialnetz in Österreich sowie auf die Erfahrungskompetenz einer gestandenen und etablierten Direktbank zurückgreifen. Auch bei aktuellen Tests und unabhängigen Kundenbewertungen schneidet der Anbieter durchweg gut ab.

Hello Bank: Neuer Name– breiteres Angebot – bewährter Service

Auch wenn die HelloBank! Österreich neben dem Namen und dem Logo auch das Konzept leicht verändert hat, braucht sich der Kunde nicht vor Schwierigkeiten zu fürchten, die nach einer Neugründung möglicherweise drohen. Denn die HelloBank! kann auf die ausgezeichneten Kompetenzen ihres Vorgängers aufbauen.

Hello Depot

Das etablierte Geschäft als Online Broker wurde um die Vorzüge einer vollumfänglich tätigen Direktbank erweitert. Damit können die Kunden der HelloBank! zum einen weiter das Angebot und den Service eines eines guten Online Brokers erwarten, also der Verwaltung und des Handels mit unterschiedlichen Finanzprodukte. Hierzu gehören neben Aktien als Klassiker auch ETFs und Fonds aber auch Währungen und Rohstoffe. Und natürlich gehören auch spekulative Produkte wie Hebelzertifikate und Optionsscheine zum möglichen Handelsspektrum der HelloBank! Österreich.

Zum Hello Bank Depot >>

Hello Girokonto, Tagesgeld, Festgeld und Kredite

Darüber hinaus ist das Institut aber auch bei herkömmlichen Bankangeboten sehr breit aufgestellt. Neben dem kostenlosen Girokonto befinden sich klassische Produkte wie Sparbuch, Investmentpläne, Tagesgeld oder auch Bausparangebote im Angebotsportfolio des Instituts. Hinzu kommen speziell auf Studenten und Pensionäre zugeschnittene Angebote.

Nicht zuletzt steht die HelloBank! ihren Kunden auch als starker und zuverlässiger Partner für die Finanzierung privater Vorhaben zur Seite. Neben klassischen Ratenkrediten bietet die HelloBank! als Finanzmarktspezialist auch eine gesonderte Wertpapierbeleihung. Dabei können Aktien oder Indizes im Depot des Kunden bis zu 65Prozent ihres aktuellen Wertes beliehen werden um das Konto zu besonders günstigen Konditionen zu überziehen.

Girokonto bei der Hello Bank eröffnen >>

Konditionen der Hello Bank

Insgesamt bietet die HelloBank! dabei höchst attraktive Konditionen. Neben kostenfreier Kontoführung und niedrigen Depotgebühren gehört hierzu auch ein attraktives Sicherheitsversprechen: Als Mitglied in der europäischen Einlagensicherung können die Einlagen der Kunden bei der HelloBank! für Privatpersonen bis zu einem Betrag von 100.000 Euro auch im Falle einer Zahlungsunfähigkeit als absolut sicher betrachtet werden.

Vorbildlich ist zudem das breit gefächerte Servicepaket der HelloBank! Österreich. Dieses umfasst nicht nur eine kompetente und umfangreiche Anlageberatung, sondern weitergehende Informations- und Weiterbildungsmöglichkeiten, durch die der Kunde sein Börsenwissen kontinuierlich ausbauen kann. Die Angebote sind dabei in einer eigenen Akademie in Form von Seminaren, FAQs und eigenen Publikationen gebündelt. Darüber hinaus bietet HelloBank! auch aktuelle Marktinformationen in Form eines Newstickers, eines Pools für Analystenmeinungen sowie eigener Markteinschätzungen.

Einzigartig dürfte daneben sein, dass die HelloBank! Österreich zwar mit den Konditionen einer Direktbank an den Start geht, seinen Kunden aber trotzdem auch den Service eigener Filialen, mit Standorten in fünf großen Städten in Österreich, anbietet.

Wechsel schnell und einfach möglich – attraktive App für mobilen Handel

Ein Wechsel zur HelloBank! verläuft nach den Erfahrungen der Kunden schnell und reibungslos. Hinzu kommen interessante Boni, mit denen das Institut neue Kunden anlockt. Wer etwa sein Wertpapierdepot zur HelloBank! überträgt, wird mit einem Startbonus von immerhin 50 Euro empfangen. Darüber hinaus wird dem Neukunden garantiert, dass alle Kosten und Gebühren, die mit dem Depotübertrag verbunden sind, bis zu einem Betrag von 500 Euro erstattet werden. Darüber hinaus werden dem Neukunden im ersten Jahr die Depotgebühren vollständig erlassen.

Nicht nur als neuer Depotinhaber kann man bei der HelloBank! auch deren attraktive mobile Applikation nutzen, die sowohl für die gängigen Systeme Andoid Device also auch für iOS zur Verfügung steht. Damit lässt sich auch von unterwegs jederzeit der Markt im Blick behalten und neue Orders einstellen. Hinzu kommt ein spezielles Tool zur charttechnischen Analyse. Insgesamt ist auch die mobile Applikation ähnlich wie die Online-Präsens klar strukturiert und lässt sich sehr einfach und intuitiv bedienen. Wie alle österreichischen Banken ist auch die HelloBank! seit dem im Jahre 2012 in Kraft getretenen Gesetz dazu verpflichtet, 25 Prozent der realisierten Gewinnen aus Dividenden und Aktienverkäufen einzubehalten. Der unter Umständen steuermindernd wirksame Verlustausgleich bzw. Verlustvortrag wird dabei automatisch durch die Bank vorgenommen.

Gute Ergebnisse auch bei Vergleichstests

Neben vielfachen positiven Erfahrungen von Kunden zeigen sich auch einschlägige Tests von den Qualitäten der HalloBank! überzeugt. Die österreichische Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) kürte die HelloBank! zum Sieger im Bereich der Direktbanken. Mit einer Note von 1,8 und dem Testurteil Gut verwies die HelloBank! die direkte Konkurrenz deutlich auf die Plätze. Auch auf unabhängigen Verbraucherportalen wird das Institut insgesamt äußerst positiv bewertet. Als besonders günstig wurde dabei das gute Verhältnis von niedrigen Kosten und hervorragendem Service benannt.

Fazit – Hello Bank bietet viele Möglichkeiten zu guten Konditionen

Mit der HelloBank! Österreich wird die Bankenlandschaft in der Alpenrepublik zwar um einen neuen Namen bereichert, tatsächlich haben es die Kunden jedoch mit einem etablierten Institut zu tut. Etwaige Bedenken bezüglich Startschwierigkeiten oder mangelnder Seriosität sind daher völlig unbegründet. Dies zeigen nicht zuletzt Kundenmeinungen und Testergebnisse. Aus der Konkurrenz sticht die HelloBank! vor allem dadurch hervor, dass sie sowohl als Direktbank und Online Broker agiert und ihren Kunden dabei einen umfänglichen Service unter einem Dach bietet. Nach eigenen Angaben strebt die HelloBank! Osterreich in den nächsten Jahren ein dynamisches Wachstum an. Wenn das gute Niveau bei Angebot und Service sowie die günstige Koststruktur beibehalten werden, sollte dieses Ziel problemlos erreicht werden.

3 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert